Ausbildung statt Pilzbilder vergleichen
Aktuelles:
zur Zeit sind wir auf Erkundungsreise durch Portugal und machen hier (an der Algarve) spontan zum 1. Advent eine Pilzausstellung & Fragestunde in Kooperation mit Martin´s Kulinarium.
Uns erwarten hier anders als zur Zeit in Deutschland nicht nur „Winterpilze“, wie Austernseitlinge, sondern auch z. Bsp. Böhmische Trüffel oder die Delikatesse der Kaiserling.
hier der Link dazu : https://archive.newsletter2go.com/?n2g=dejpustv-vox3dtv9-144s
Wir kommen auf Nachfrage auch in eure Region, z.B. für Firmenwanderungen, Gruppenwanderungen oder ähnliches.

Interessant auch für Förster, Apotheker, Ärzte, Landschaftspfleger und alle Naturbegeisterten





















Hier geht es nicht nur um volle Pilzkörbe in der sogenannten „Pilzsaison“, sondern vielmehr um das Wissen Pilze das ganze Jahr über zu suchen, zu finden und sicher zu bestimmen.
Ich möchte, dass ihr am Ende einer Wanderung selber aus euren Körben die ungenießbaren/giftigen von den essbaren unterscheiden könnt, also die gesammelten Pilze bestimmen lernt.
Zu jeder Jahreszeit verstecken sich die unterschiedlichsten Speisepilze mit denen man jede Steinpilzpfanne aromatisieren könnte. Ich lade jeden herzlich dazu ein mit mir durch die verschiedensten Gebiete zu ziehen und einige dieser kulinarischen Köstlichkeiten zu enttarnen.
Warum ich Pilzexperte wurde
Wenn ich gewusst hätte, dass einige Pilze nur in bestimmten Höhen, andere nur auf bestimmten Böden und wieder andere nur bei bestimmten Bäumen usw. vorkommen, dann wäre ich bestimmt nicht dauernd mit dem „Pilzbuch“ losgezogen und hätte stundenlang versucht mit dem immer falschen Bild diesen Pilz zu bestimmen. Irgendwann fiel der Groschen, so macht das keinen Sinn! Der erste Kurs zum Thema Pilze folgte und danach noch einige mehr. Nun möchte ich euch diesen Umweg ersparen und mein Wissen bzw. meine Erfahrungen weiter geben.

René Richter
Kursleiter bei Napikra – mobile Schule für Natur, Pilz & Kraut
Leiter der Pilzschule Sachsen
Ansprechpartner für den Giftnotruf Erfurt
Ausbildung:
Pilzberater – mobile Pilzschule(Dieter Honstraß)
Pilzsachverständiger – Deutsche Pilzschule(Dieter Honstraß)
Pilzcoach – bei Rita Lüder



